Unsere Kandidaten
Werner Keller
1
Platz 1
Jan Schuhmacher
2
Platz 2
Marc Briel
3
Platz 3
Lorenz Weber
4
Platz 4
Benjamin Reitz
5
Platz 5
Johannes Schneider
6
Platz 6
Benedikt Keller
7
Platz 7
Max Riedesel
8
Platz 8
Henrik Eckhardt
9
Platz 9
Herbert Becker
10
Platz 10
Hier finden Sie unsere Ziele für Hatzfeld: Unsere Ziele für Hatzfeld
Hier können Sie unser Flyer für die Kommunalwahl 2021 herunterladen: Kommunalwahlfyler![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Beruf: Landmaschinenmechaniker Meister
Mein Name ist Werner Keller, ich bin 59 Jahre alt, verheiratet und wohne im Stadtteil Reddighausen.
Als Landmaschinenmechaniker-Meister bin ich bei einem größeren Landtechnik Händler als Abteilungsleiter im kaufmännischen Bereich beschäftigt.
In meiner Freizeit engagiere ich mich bereits seit 1994 in der Kommunalpolitik der Stadt Hatzfeld (Eder), seit 5 Jahren bin ich auch Mitglied im Ortsbeirat in Reddighausen.
Als langjähriges Mitglied der CDU setze ich mich seit je her für eine solide Finanzpolitik ein und konnte durch meine Tätigkeit als CDU-Fraktionsvorsitzender und Mitglied des Haupt- und Finanzausschusses vielfältige Erfahrungen sammeln und Kommunalpolitik aktiv mitgestalten.
Gerne fahre ich mit dem Fahrrad durch unsere schöne Heimat im Edertal.
Darum ist es mir wichtig, unsere Heimat zu erhalten und für eine gute Zukunft wirtschaftlich und umweltverträglich weiter zu entwickeln.
Auch unsere Kinder sollen hier gerne leben und arbeiten können. Dafür werde ich mich auch weiterhin engagieren und in der Kommunalpolitik die Zukunft attraktiv mitgestalten
Beruf: Agrarbetriebswirt
Mein Name ist Jan Schumacher, ich bin 26 Jahre alt und wohne in Hatzfeld. Als staatlich geprüfter Agrarbetriebswirt bin ich beim Raiffeisen-Markt in Hatzfeld für den Bereich Landwirtschaft und Energie zuständig. Außerdem führe ich zusammen mit meinen Eltern unseren landwirtschaftlichen Familienbetrieb weiter. In meiner Freizeit gehe ich gern Joggen oder genieße und erkunde unsere wundervolle Heimat mit dem Mountainbike. Seit 2016 konnte ich für die CDU als Mitglied der Stadtverordnetenversammlung politische Erfahrung sammeln. Ebenso durfte ich mich im Ortsbeirat Hatzfeld für die Anliegen meiner Mitmenschen aktiv einsetzen. Damit Hatzfeld mit seinen Stadteilen attraktiv bleibt müssen wir die bestehende technische und soziale Infrastruktur beibehalten bzw. weiter ausbauen. Ein Gewinn für Unternehmen, Kunden, Arbeitnehmer sowie Vereine und deren Mitglieder – ein Gewinn für uns alle! Gerne möchte ich den Weg und die Entwicklung unserer Gemeinde weiter aktiv mitgestalten, deshalb bewerbe ich mich für ein weiteres Mandat in Stadtverordnetenversammlung und Ortsbeirat.
Beruf: Vertriebsleiter und Dozent THM
Aufgewachsen bin ich im schönen Ortsteil Eifa. Nach meinem Abitur an der Lahntalschule in Biedenkopf habe ich mehrere Jahre im Ausland verbracht. Während meinem Studium der Wirtschaftspsychologie in Washington, Oxford und London und meiner späteren Tätigkeit als Unternehmensberater habe ich viel Erfahrung mit unterschiedlichen Kulturen und Umgebungen sammeln können. Allerdings ist es nirgendwo so schön wie zuhause. Deswegen bin ich heute froh wieder bei meinen Wurzeln zu sein und mich hier dafür engagieren zu können, dass unsere Stadt ein Zuhause für Jung und Alt bieten kann. Denn auf dem Land ist es einfach am schönsten.
Beruf: Technischer Vertriebsmitarbeiter
Ich heiße Lorenz Kilian Weber und bin 33 Jahre alt. Zurzeit renoviere ich mein Elternhaus in Hatzfeld-Lindenhof, welches ich ab diesen Sommer gemeinsam mit meiner Familie beziehen werde.
In meiner Freizeit arbeite auf dem elterlichen Hof, genieße durch sportliche Aktivitäten unsere schöne Natur und restauriere aus Leidenschaft alte Motorräder.
Besonders der Umgang mit unserer Natur, als lebensnaher Erholungsraum, sollte mehr Beachtung finden. Um diese auch langfristig zu erhalten und zu stärken müssen heute die richtigen Weichen für saubere Wälder und Gewässer gestellt werden.
Um weiterhin attraktiv für Jung und Alt zu bleiben, brauchen wir aktive und nachhaltige Ortskerne. Das vergangene Jahr hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig die unmittelbare Versorgung und Sicherheit der Bevölkerung mit regionalen Produkten durch heimische Landwirte und Erzeuger ist.
Beruf: Auszubildener
Mein Name ist Benjamin Reitz, ich bin 20 Jahre alt und lebe in der Kernstadt Hatzfeld. Aktuell mache ich meine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement bei einem Anlagenbauer für Luft- und Klimatechnik hier aus der Region. In meiner Freizeit spiele ich Fußball, unter anderem seit zwei Jahren wieder im Verein, hier bei der SG Hatzfeld/Eifa.
Für mich selbst und viele meiner Altersgenossen wäre es ein großer Wunsch auch in der Zukunft in Hatzfeld leben zu können. Mit meiner Kandidatur möchte ich mich aktiv dafür einsetzen unsere Stadt auch in den nächsten Jahren zu einem attraktiven Ort, vor allem für die jüngere Generation zu machen.
Beruf: Student
Mein Name ist Johannes Schneider, ich bin 22 Jahre alt und wohne in der Kernstadt Hatzfeld. Zurzeit studiere ich Wirtschaftsrecht an der Universität in Kassel, nachdem ich meine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement abgeschlossen habe. In meiner Freizeit betätige ich mich gerne sportlich und spiele aktiv Fußball bei der SG Hatzfeld/Eifa. Zudem spiele ich im Posaunenchor Hatzfeld. Seit 2018 bin ich Mitglied der CDU Deutschlands, damit ich etwas zu kommunalpolitischen Entscheidungen beitragen kann. Mit unserem Engagement wollen wir Traditionen bewahren, die Gegenwart gestalten und die Zukunft planen. Die Gemeinde Hatzfeld muss attraktiv bleiben: für alle Generationen!
Ich bewerbe mich um ein Mandat in der Stadtverordnetenversammlung, da ich mich für das Wohl unserer Gemeinde einsetzen und unsere gemeinsame Zukunft mitgestalten möchte.
Beruf: Mechatroniker
Mein Name ist Benedikt Keller, ich bin 19 Jahre alt und wohne im Stadtteil Reddighausen.
Ich arbeite als Mechatroniker für Land- und Baumaschinentechnik bei einem Landmaschinenhändler und schließe demnächst meine Ausbildung ab.
In meiner Freizeit engagiere ich mich als Mitglied des Vorstandes im Jugendclub Reddighausen und als Vorsitzender der Festgemeinschaft Reddighausen.
Hatzfeld sowie seine Stadtteile muss auch für unsere Generation lebenswert bleiben und mit unserem Engagement noch attraktiver werden – für ein zukunftsfähiges Hatzfeld!
Aufgrund meiner politischen Interessen bin ich bereits seit 6 Jahren Mitglied der Jungen Union Frankenberg.
Daher möchte ich mich für unsere gemeinsame Zukunft in unserer Gemeinde einsetzen und bewerbe mich um ein Mandat in der Stadtverordnetenversammlung.
Beruf: Landwirt
Mein Name ist Max Riedesel, ich bin 20 Jahre alt und wohne in Lindenhof einem kleinen Weiler der Stadt Hatzfeld. Ich arbeite als Landwirt auf einem Milchviehbetrieb. Auch in meiner Freizeit bin ich in der elterlichen Nebenerwerbslandwirtschaft aktiv. Seit meinem 10. Lebensjahr engagiere ich mich bei der Freiwilligen Feuerwehr Hatzfeld Stadt, erst in der Jugendfeuerwehr und ab dem 17 Lebensjahr bis heute in der Einsatzabteilung.
Die Attraktivität der Stadt Hatzfeld, sowie deren Ortsteile, muss erhalten und gefördert werden. Darüber hinaus ist die bestehende Infrastruktur beizubehalten und auszubauen. Ich möchte gerne erreichen, dass sich mehr Menschen in unserer ländlichen Region wohlfühlen.
Ich kandidiere, um mich für die Gemeinde stark zu machen und um etwas zu bewegen.
Beruf: Geschäftsführer Bäckerei Eckhardt GmbH & Co.KG
Ich bin eng mit unserer Heimat verbunden. Ich durfte jedoch in der Zeit von 1995 – 1998 mal „Großstadtluft“ schnuppern, als ich in Flensburg studierte.
Für mich ist wichtig, dass der ländliche Raum nicht „abgehängt“ wird, das Infrastruktur ausgebaut, dazu gehört für mich auf ein leistungsstarkes Internet.
Unsere Stadt soll als Wohnstätte, aber auch Arbeitsstätte attraktiv bleiben, damit auch der Zuzug neuer Bürger, aber auch das Bleiben der jungen Generation
Beruf: Elektrotechniker
Mein Name ist Herbert Becker, ich bin 69 Jahre alt, verheiratet und wohne auf dem Lindenhof.
Als Elektrotechniker war ich bei der Firma Viessmann in Allendorf angestellt und befinde mich jetzt im Ruhestand.
In meiner Freizeit engagiere ich mich bereits seit 1989 in der Kommunalpolitik der Stadt Hatzfeld (Eder).
Als langjähriges Mitglied der CDU setze ich mich seit je für gute Lebensbedingungen für alle Generationen in unserer Stadt ein,
besonders wichtig ist es mir für all unsere Mitbürger, egal ob aus der Kernstadt oder den Ortsteilen mit der gleichen Priorität zu behandeln damit alle Interessen vertreten werden.
In meiner Freizeit erforsche ich gerne unsere Heimatgeschichte.
Es ist mir wichtig, unsere Heimat zu erhalten und für eine gute Zukunft zu sorgen.
Auch unsere Kinder und Enkelkinde sollen hier gerne leben und arbeiten können.
Große Sprünge konnten und können wir uns auch in Zukunft nicht leisten. Aber viele kleine Schritte in die richtige Richtung
hört sich einfach an, ist aber ein extrem hoher Anspruch.
Dafür möchte ich mich auch weiterhin als Mitglied des Stadtparlaments engagieren und in der Kommunalpolitik die Zukunft mitgestalten.
Herbert Becker – Listenplatz 10