Vorstand
Werner Keller
Vorsitzender
Vorsitzender und Kreisdelegierter
Herbert Becker
stv. Vorsitzender
stv. Vorsitzender
Marc Briel
Schatzmeister
Schatzmeister und Kreisdelegierter
Henrik Eckhardt
Beisitzer
Beisitzer
Beruf: Landmaschinenmechaniker Meister
Mein Name ist Werner Keller, ich bin 59 Jahre alt, verheiratet und wohne im Stadtteil Reddighausen.
Als Landmaschinenmechaniker-Meister bin ich bei einem größeren Landtechnik Händler als Abteilungsleiter im kaufmännischen Bereich beschäftigt.
In meiner Freizeit engagiere ich mich bereits seit 1994 in der Kommunalpolitik der Stadt Hatzfeld (Eder), seit 5 Jahren bin ich auch Mitglied im Ortsbeirat in Reddighausen.
Als langjähriges Mitglied der CDU setze ich mich seit je her für eine solide Finanzpolitik ein und konnte durch meine Tätigkeit als CDU-Fraktionsvorsitzender und Mitglied des Haupt- und Finanzausschusses vielfältige Erfahrungen sammeln und Kommunalpolitik aktiv mitgestalten.
Gerne fahre ich mit dem Fahrrad durch unsere schöne Heimat im Edertal.
Darum ist es mir wichtig, unsere Heimat zu erhalten und für eine gute Zukunft wirtschaftlich und umweltverträglich weiter zu entwickeln.
Auch unsere Kinder sollen hier gerne leben und arbeiten können. Dafür werde ich mich auch weiterhin engagieren und in der Kommunalpolitik die Zukunft attraktiv mitgestalten
Beruf: Elektrotechniker
Mein Name ist Herbert Becker, ich bin 69 Jahre alt, verheiratet und wohne auf dem Lindenhof.
Als Elektrotechniker war ich bei der Firma Viessmann in Allendorf angestellt und befinde mich jetzt im Ruhestand.
In meiner Freizeit engagiere ich mich bereits seit 1989 in der Kommunalpolitik der Stadt Hatzfeld (Eder).
Als langjähriges Mitglied der CDU setze ich mich seit je für gute Lebensbedingungen für alle Generationen in unserer Stadt ein,
besonders wichtig ist es mir für all unsere Mitbürger, egal ob aus der Kernstadt oder den Ortsteilen mit der gleichen Priorität zu behandeln damit alle Interessen vertreten werden.
In meiner Freizeit erforsche ich gerne unsere Heimatgeschichte.
Es ist mir wichtig, unsere Heimat zu erhalten und für eine gute Zukunft zu sorgen.
Auch unsere Kinder und Enkelkinde sollen hier gerne leben und arbeiten können.
Große Sprünge konnten und können wir uns auch in Zukunft nicht leisten. Aber viele kleine Schritte in die richtige Richtung
hört sich einfach an, ist aber ein extrem hoher Anspruch.
Dafür möchte ich mich auch weiterhin als Mitglied des Stadtparlaments engagieren und in der Kommunalpolitik die Zukunft mitgestalten.
Herbert Becker – Listenplatz 10
Beruf: Vertriebsleiter und Dozent THM
Aufgewachsen bin ich im schönen Ortsteil Eifa. Nach meinem Abitur an der Lahntalschule in Biedenkopf habe ich mehrere Jahre im Ausland verbracht. Während meinem Studium der Wirtschaftspsychologie in Washington, Oxford und London und meiner späteren Tätigkeit als Unternehmensberater habe ich viel Erfahrung mit unterschiedlichen Kulturen und Umgebungen sammeln können. Allerdings ist es nirgendwo so schön wie zuhause. Deswegen bin ich heute froh wieder bei meinen Wurzeln zu sein und mich hier dafür engagieren zu können, dass unsere Stadt ein Zuhause für Jung und Alt bieten kann. Denn auf dem Land ist es einfach am schönsten.
Beruf: Geschäftsführer Bäckerei Eckhardt GmbH & Co.KG
Ich bin eng mit unserer Heimat verbunden. Ich durfte jedoch in der Zeit von 1995 – 1998 mal „Großstadtluft“ schnuppern, als ich in Flensburg studierte.
Für mich ist wichtig, dass der ländliche Raum nicht „abgehängt“ wird, das Infrastruktur ausgebaut, dazu gehört für mich auf ein leistungsstarkes Internet.
Unsere Stadt soll als Wohnstätte, aber auch Arbeitsstätte attraktiv bleiben, damit auch der Zuzug neuer Bürger, aber auch das Bleiben der jungen Generation